Um dem Team von Hausum Home Inspectors beizutreten, muss man ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder der technischen Architektur vorweisen können, Mitglied eines Berufsverbandes sein und über eine in Spanien gültige Versicherung verfügen. Dieser Standard ermöglicht es uns, bei jeder Inspektion höchste Qualität und Strenge zu garantieren.
Voraussetzungen für den Beruf des Home Inspectors
5 Jahre Erfahrung
Sie müssen auf dem Arbeitsmarkt tätig sein, als Selbstständige registriert sein und mindestens 5 Jahre nachweisliche Erfahrung im Bereich Neubau, Sanierung und/oder Teil- oder Gesamtsanierung in Ihrer Provinz haben.
Flexibilität und Mobilität
Um Ihre Projekte mit Hausum zu kombinieren, müssen Sie einen flexiblen Zeitplan haben und verfügbar sein. Die Tätigkeit als Hausinspektor ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Tätigkeit als Architekt zu ergänzen.
Von uns verwendete Tools
Kamera
thermisch
Endoskopische Kamera
Messgerät
Feuchtigkeit
Steckdosenprüfgerät
Gasleckdetektor
Dezibel-Schallpegelmesser
Kugel zum Prüfen der Füllstände
Rissmesskarte
Die effizienteste Anwendung
Hausum-Zertifizierung: Sicherheit und Vertrauen
Hausum Platinum
Dies ist die höchste Zertifizierungsstufe und wird für Häuser in ausgezeichnetem Zustand vergeben. Es bedeutet, dass die Immobilie unsere Inspektion mit den besten Ergebnissen, ohne relevante Mängel und mit optimaler Wartung bestanden hat. Es ist ein Siegel, das Käufern maximales Vertrauen gibt und einen hohen Qualitätsstandard der Immobilie demonstriert.
Hausum Gold
Das Gold-Siegel wird an Häuser vergeben, die sich in einem sehr guten Zustand befinden, mit minimalen Mängeln oder verbesserungswürdigen Bereichen, die ihre Funktionalität oder Sicherheit nicht wesentlich beeinträchtigen. Es ist eine Zertifizierung, die garantiert, dass sich das Haus in einem optimalen Zustand befindet und dass eventuelle kleinere Anpassungen leicht behoben werden können.
Hausum Silver
Das Silber-Siegel wird an Häuser vergeben, die zwar bewohnbar und baulich in Ordnung sind, aber in Bezug auf Wartung, Installationen oder Ausstattung verbesserungswürdig sind. Dieses Siegel bietet den Käufern Transparenz und zeigt an, dass es bestimmte Punkte gibt, die vor dem Kauf zu beachten sind, ohne dass dies ernsthafte Risiken birgt.
Hausum Verified
Dieses Siegel zeigt an, dass die Immobilie von Hausum besichtigt wurde und einen detaillierten technischen Bericht über ihren Zustand enthält. Es impliziert keine bestimmte Bewertung, sondern bescheinigt, dass die Immobilie von unseren Experten bewertet wurde, was klare und objektive Informationen für Käufer und Verkäufer garantiert.
Inspektionswerkzeuge: Präzise und sichere Technologie
Wärmebildkamera: Entdeckt unsichtbare Probleme
Mit unserer Wärmebildkamera können wir Anomalien erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, z. B. Wasserlecks, Isolierungsmängel, Wärmebrücken und Fehler in elektrischen Anlagen. Dank dieser Technologie können wir Probleme, die zu kostspieligen Reparaturen führen könnten, vorhersehen und eine genauere und detailliertere Diagnose stellen.
Endoskopische Kamera: Inspektion in beengten Räumen
Wir verwenden eine endoskopische Kamera, um schwer zugängliche Bereiche wie Rohre, Wandhohlräume oder verdeckte Installationen zu untersuchen. So können wir Risse, Feuchtigkeit im Inneren und strukturelle Mängel aufspüren, die bei einer herkömmlichen Sichtprüfung unentdeckt bleiben würden. Mit diesem Instrument liefern wir eine vollständigere und umfassendere Analyse jeder Immobilie.
Kontakt-Hygrometer: Feuchtigkeitsmessung
Mit dem Kontakthygrometer können wir den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden, Böden und Decken messen. Mit dieser Technologie können wir Kondensationsprobleme, undichte Stellen oder strukturelle Schäden erkennen, bevor sie zu einem größeren Problem werden.
Steckdosenzähler: Sicherheit in elektrischen Anlagen
Mit dem Steckdosenmessgerät überprüfen wir das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit von Elektroinstallationen. Wir identifizieren Probleme wie fehlende Erdung oder instabile Spannungen, die eine Gefahr für die Bewohner darstellen können.
Gasleckdetektor: Risikoprävention
Mit dem Gaslecksuchgerät können wir Lecks in Heizungsanlagen und Gasleitungen aufspüren und sicherstellen, dass die inspizierten Wohnungen den Sicherheitsstandards entsprechen.
Nivellierkugel: Genauigkeit in der Struktur
Wir verwenden eine Nivellierkugel, um die Horizontalität von Oberflächen zu beurteilen und Setzungen oder Unebenheiten im Boden festzustellen, die für die Beurteilung von Strukturproblemen entscheidend sein können.
Rissmesskarte: Risskontrolle
Die Rissmesskarte hilft uns, die Größe und Entwicklung von Rissen in Wänden und Bauwerken zu bestimmen. Mit diesem Instrument können wir beurteilen, ob Risse eine Gefahr darstellen oder einfach nur natürliche Bewegungen des Gebäudes sind.